Ressourcen

Gunther Schmidt: Einführung in die Systemische (Familien-)Therapie ohne Familie

Mit großem Bedauern meinen viele Therapeuten, die Systemische Familientherapie sei für sie nicht anwendbar, da sie in Kontexten arbeiten, die Familiengespräche oft nicht ermöglichen. Das Seminar vermittelt, wie systemisches, familienorientiertes Vorgehen in Settings ohne Familienkontakte (z.B. Einzeltherapie in ambulanten und stationären Kontexten u.ä.) effektiv integriert werden kann. Die Nutzung von indirekt hypnotherapeutischen Strategien nach Milton Erickson erweitert und intensiviert die Wirkung therapeutischer Kommunikation wesentlich, ohne dass formale Trancearbeit nötig wäre. Eine Kombination von Techniken systemischer und ericksonscher Konzepte wird in diesem Seminar vermittelt und anhand von Übungen transparent dargestellt.

Modul 1: Schmidt - Einführung Systemische (Familien-)Therapie

01_Schmidt - Systemische Familientherapie
01_Schmidt - Systemische Familientherapie
02_Schmidt - Systemische Familientherapie
02_Schmidt - Systemische Familientherapie
03_Schmidt - Systemische Familientherapie
03_Schmidt - Systemische Familientherapie
04_Schmidt - Systemische Familientherapie
04_Schmidt - Systemische Familientherapie
05_Schmidt - Systemische Familientherapie
05_Schmidt - Systemische Familientherapie

Modul 2: Schmidt - Einführung Systemische (Familien-)Therapie

06_Schmidt - Systemische Familientherapie
06_Schmidt - Systemische Familientherapie
07_Schmidt - Systemische Familientherapie
07_Schmidt - Systemische Familientherapie
08_Schmidt - Systemische Familientherapie
08_Schmidt - Systemische Familientherapie
09_Schmidt - Systemische Familientherapie
09_Schmidt - Systemische Familientherapie