Methode

Storytelling (Geschichten erzählen)

Teamgröße (ab ... Personen)
2 oder mehr
Dauer (Minuten)
Alternative Bezeichnung
Beschreibung

Die Parteien werden ermutigt, ihre Konfliktgeschichte bzw. Erlebnisse ausführlich zu erzählen – ohne Unterbrechung durch die andere Seite. Der Mediator hört aktiv zu und achtet auf wichtige Wendepunkte, Gefühle, Werte in der Erzählung. Gelegentlich werden auch metaphorische Geschichten genutzt (z. B. „Stellen Sie sich vor, unser Konflikt wäre ein Film – wie würde er beginnen?“). Durch Storytelling können die Beteiligten einander auf einer menschlichen Ebene begegnen: Man versteht die Hintergründe und Beweggründe der anderen Partei besser und kann gemeinsame Narrative für die Zukunft entwickeln.

Ziel(e)

Emotionale Öffnung und Aufbau von Empathie. Persönliche Geschichten lassen die andere Seite den Menschen hinter der Position sehen.

Materialien
No items found.
Quelle
Bilder
No items found.
Dokumente
No items found.
Anwendugsbereiche
No items found.