Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Susanne Lederer zu Gast im Studio von "Hallo Steiermark"
In der Radiosendung „Hallo Steiermark“ steht kurz vor dem "Tag der Mediation" das Thema professionelle Konfliktlösung durch Mediation im Mittelpunkt. Die Grazer Mediatorin Susanne Lederer, erläutert, dass Mediation die Vermittlung in Konflikten bezeichnet und darauf abzielt, dass Streitparteien mit der Unterstützung eines Mediators gemeinsam zu einer Lösung finden. Sie unterstreicht die breite Palette an Konfliktthemen, von familiären über wirtschaftliche bis hin zu nachbarschaftlichen und schulischen Streitigkeiten. Mediation sei allerdings freiwillig und für diejenigen nicht geeignet, die nicht bereit zur Teilnahme sind. Lederer betont auch, dass Konflikte eskalieren können, weshalb eine frühzeitige Mediation empfehlenswert ist. Die Erfolgsquote sei hoch, und eine Mediation dauert durchschnittlich fünf Sitzungen. Als spannendes Element führt sie an, dass Konflikte auch Entwicklungschancen bieten, da sie auf notwendige Veränderungen hinweisen können. Bei der Auswahl eines passenden Mediators ist Neutralität essentiell, und es ist ratsam, eine Person zu wählen, die für alle Parteien akzeptabel ist. Die Mediatorin unterstreicht die Wichtigkeit ihrer Arbeit und die verschiedenen Herausforderungen, denen sie sich stellen muss.