Konflikteskalation

Expert Talk 5

Co-Mediation – Erfolgsrezepte einer interdisziplinären Zusammenarbeit in der Mediation

Referent:innen: Mag.a Susanne Lederer (Klinische- und Gesundheitspsychologin, eingetragene Mediatorin) & Hannes Müller (eingetragener Mediator)

In diesem Expert Talk teilen Susanne Lederer und Hannes Müller ihre praxisnahen Erfahrungen aus der Co-Mediation. Sie beleuchten die Vorteile einer interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere wie unterschiedliche berufliche Hintergründe die Mediation bereichern können. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigen sie, wie die Kombination von psychologischem und juristischem Fachwissen zu effektiveren Konfliktlösungen führt. Die Referent:innen betonen die Bedeutung klarer Rollenverteilungen und einer offenen Kommunikation zwischen den Co-Mediator:innen. Sie diskutieren Herausforderungen wie Machtungleichgewichte und unterschiedliche Kommunikationsstile und geben Strategien zu deren Bewältigung an die Hand. Ein weiterer Fokus liegt auf der gemeinsamen Vorbereitung und Nachbereitung von Mediationssitzungen, um eine konsistente Vorgehensweise sicherzustellen. Teilnehmende erhalten praktische Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von Co-Mediationen in verschiedenen Kontexten. Der Talk unterstreicht, dass eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Mediator:innen unterschiedlicher Disziplinen den Mediationsprozess erheblich verbessern kann. Ziel ist es, durch Co-Mediation nachhaltige und ganzheitliche Lösungen für komplexe Konflikte zu entwickeln. Die Veranstaltung bietet wertvolle Impulse für Mediator:innen, die ihre Praxis durch interdisziplinäre Kooperation erweitern möchten.

Weiter zu