Methode

Systembrett (Familienbrett) (Konfliktlandschaft mit Figuren)

Teamgröße (ab ... Personen)
1 bis mehrere (auch ein Einzelner kann sein System stellen)
Dauer (Minuten)
Alternative Bezeichnung
Beschreibung

Eine oder alle Konfliktparteien stellen mittels Holzfiguren die beteiligten Personen und Elemente (z. B. Firma, Kinder, Werte) auf dem Brett aufkonflikteloesen.de. Distanz, Blickrichtung und Gruppierungen der Figuren symbolisieren die wahrgenommenen Beziehungen – z. B. steht eine Figur weit abseits für jemanden, der sich ausgeschlossen fühltkonflikteloesen.de. Der Mediator schaut sich gemeinsam mit den Parteien das System aus verschiedenen Blickwinkeln an und stellt Fragen: „Was fällt Ihnen auf? Wer steht nah beieinander, wer weit weg?“konflikteloesen.de. Oft entdecken die Beteiligten überraschende Aspekte ihrer Lagekonflikteloesen.de. In einer nächsten Phase können sie Figuren umstellen, um eine bessere Situation darzustellen (z. B. alle näher zusammen)konflikteloesen.de. Das Systembrett eignet sich für Einzelcoaching ebenso wie für Paare, Familien oder Teamskonflikteloesen.de. Auch wenn eine Partei nicht anwesend ist, kann die andere deren Position mit aufstellenkonflikteloesen.de, um Handlungsspielräume auszuloten. Beispiel: Visualisierung einer Familienkonstellation mit Figuren auf dem Systembrett.

Ziel(e)

Visuelle Klärung komplexer Beziehungen: Beziehungen, Allianzen und Konfliktherde werden durch Figuren greifbar gemachtkonflikteloesen.dekonflikteloesen.de. Verborgenes wird sichtbar, Perspektivwechsel „von oben“ erleichtert Lösungen.

Materialien
No items found.
Quelle
Bilder
No items found.
Dokumente
No items found.
Anwendugsbereiche
No items found.