Der Zuhörer gibt das Gehörte mit eigenen Worten ohne Bewertung wieder (“Ich habe gehört, dass… Ist das richtig?”haufe.de). Der Sprecher bestätigt oder korrigiert. So wird sichergestellt, dass der Inhalt richtig verstanden wurde und beide Seiten ein gemeinsames Verständnis entwickeln.
Überprüfung des Verständnisses und Vermeidung von Missverständnissen. Das Gegenüber soll korrigieren können, falls etwas falsch ankamsteinberg-mediation-hannover.de.