Methode

Realitäts-Check (Realitätsprüfung)

Teamgröße (ab ... Personen)
2 oder mehr
Dauer (Minuten)
Alternative Bezeichnung
Beschreibung

Der Mediator konfrontiert die Parteien mit Fakten und Wahrscheinlichkeiten: „Was passiert, wenn Sie sich nicht einigen und vor Gericht ziehen – wie lange dauert das, welche Kosten entstehen, wie stehen Ihre Chancen?“. Oder: „Haben Sie bedacht, ob diese Lösung im Alltag umsetzbar ist?“. Durch gezieltes Nachfragen und Informieren sorgt der Mediator dafür, dass die Parteien ihre Vorschläge einem Stresstest unterziehen. Falls notwendig, können auch Experten hinzugezogen werden (juristische Beratung im Hintergrund, neutrale Gutachten). Der Realitäts-Check stellt sicher, dass die abschließende Lösung tragfähig und vernünftig ist – und bewahrt die Parteien vor unrealistischen Erwartungen.

Ziel(e)

Überprüfung der Machbarkeit und Konsequenzen von Ideen. Verhindern, dass eine Einigung an der Realität vorbeigeht.

Materialien
No items found.
Quelle
Bilder
No items found.
Dokumente
Wirtschaftsmediation
Trennung /Scheidung
Trennung /Scheidung
Trennung /Scheidung
Trennung /Scheidung
Trennung /Scheidung
Trennung /Scheidung
Anwendugsbereiche
No items found.