Die Teilnehmer nennen Ideen oder Punkte, die vom Mediator auf Karten geschrieben und an einer Pinnwand befestigt werden. Ähnliche Karten können durch Umhängen gruppiert werden, sodass Cluster entstehenhaufe.de. Diese Methode schafft einen Überblick über viele Beiträge und erlaubt den Parteien, gemeinsam Schwerpunkte zu erkennen. Sie wird oft eingesetzt, um nach der offenen Aussprache die Themen zu sortieren, die in der Mediation bearbeitet werden sollen.
Themen strukturieren und visuell ordnen. Sammlung von Ideen oder Anliegen mit hoher Flexibilität beim Anordnenhaufe.de.