Zunächst fragt der Mediator provokativ: „Was könnten Sie tun, damit sich die Situation noch weiter verschlechtert?“haufe.de. Nachdem die Parteien (oft scherzhaft) extreme Verschlechterungs-Ideen genannt haben, fragt der Mediator: „Und was lernen wir daraus für Verbesserungen?“. Aus der Umkehr der „schlechten Ideen“ entstehen oft realistische Lösungsansätzehaufe.de. Diese Methode kann festgefahrene Situationen spielerisch auflockern.
Kreatives Herausarbeiten von Lösungsansätzen durch Kontrast. Man denkt zunächst das Schlimmste, um dann das Gegenteil zu planenhaufe.de.