Konflikteskalation

Tag der Toleranz 2021 - Radio Steiermark

Tag der Toleranz: Mediator zur CoV-Spaltung

"Im Beitrag wird die tiefgreifende Spaltung in der Gesellschaft, hervorgerufen durch die Corona-Pandemie, thematisiert. Die Debatte zwischen Geimpften und Ungeimpften wird immer hitziger, wobei Ungeimpfte sich oft missverstanden und ausgegrenzt fühlen, während Geimpfte argumentieren, dass mit einer breiteren Akzeptanz der Impfung die Pandemie schneller überwunden werden könnte. Diese Spaltung birgt ein erhebliches gesellschaftliches Konfliktpotenzial und hat bereits zu zerbrochenen Freundschaften und Beziehungen geführt. Anlässlich des internationalen Tags der Toleranz wird ein Mediator, Sven Gillissen aus Graz, eingeführt, der Expertise in der Streitschlichtung vorweist. Gillissen betont, dass hinter der Impfdebatte wichtige Werte wie Freiheit, Selbstbestimmung, Sicherheit und Gesundheit stehen, was die Diskussionen besonders intensiv macht. Er rät dazu, nicht bloß Positionen auszutauschen, sondern die zugrundeliegenden Bedürfnisse und Interessen zu erkunden, um so Verständnis füreinander zu entwickeln, auch wenn man nicht einverstanden ist. Gillissen plädiert für Toleranz und den Versuch, durch Verstehen und Kommunikation Beziehungen zu retten und aufrechtzuerhalten, da Corona vergehen, aber Freundschaften bestehen bleiben können."

Weiter zu