Konflikteskalation

Radio Steiermark

Christian Grübl im Interview

"In Graz findet  morgen der "Tag der Mediation" statt, ein Ereignis, das sich der Förderung einer gesunden Streitkultur widmet. Die Veranstalter legen den Fokus darauf, Konflikte konstruktiv zu diskutieren und dabei gewisse Regeln zu beachten, um so zu einem positiven Ergebnis zu kommen. Eine aktuelle Umfrage des Mediationsinstituts, durchgeführt unter Mediatoren selbst, hat zutage gefördert, dass insbesondere in den letzten zweieinhalb Jahren, verstärkt durch die Corona-Pandemie, Konflikte in Familien und am Arbeitsplatz zugenommen haben. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass das Zusammenleben und -arbeiten während der Pandemie zu vermehrten Streitigkeiten geführt hat. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, betont die Veranstaltung die Wichtigkeit, Streitigkeiten richtig zu führen. Wichtig dabei ist, der Gegenpartei zuzuhören und sie ausreden zu lassen, um dann, nachdem die Emotionen abgeklungen sind, wieder sachlich das eigentliche Thema zu diskutieren. Am Tag selbst stehen ab 10 Uhr am Eisernen Tor in Graz zwei Mediatoren für Beratung und Fragen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es interessante Vorträge und eine Installation zum Thema Konflikt und Mediation, einschließlich eines Vortrags über die Eskalation von Konflikten und einer Eskalationstreppe nach Friedrich Glasl."

Weiter zu