Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Referent: Dr. Michael Kruletz, Rechtsanwalt, Erwachsenenvertreter und eingetragener Mediator
Dr. Michael Kruletz erläutert die aktuelle Rechtslage der Erwachsenenvertretung und deren Bedeutung für die Mediation. Er diskutiert die historische Entwicklung des Erwachsenenschutzrechts hin zu mehr Selbstbestimmung und Autonomie. Anhand von Praxisbeispielen zeigt er Konfliktfelder auf, die sich aus unterschiedlichen Interessen von Vertretern ergeben können. Die Rolle der Mediation wird als unterstützendes Instrument zur Förderung der Autonomie betroffener Personen hervorgehoben. Besonderes Augenmerk liegt auf medizinischen Entscheidungen und der Bedeutung von Vorsorgevollmachten. Die Diskussion mit Jurist:innen Teresa Georgi und Jakob Bögner erweitert die Perspektiven um juristische Aspekte. Teilnehmende erhalten Einblicke in die Anwendung der Mediation im Kontext der Erwachsenenvertretung. Der Talk betont die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Vertretungsnetzes. Ziel ist es, die Menschenwürde und das Wohlbefinden der Betroffenen zu wahren. Die Veranstaltung bietet praxisnahe Ansätze für Mediator:innen im Bereich des Erwachsenenschutzes.